Inhaltliche Schwerpunkte der Ergotherapie sind die Unterstützung und Begleitung der Schüler, die in ihrer Entwicklung, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und/oder Bewegung eingeschränkt und/oder verzögert sind. Die Festlegung der Therapieziele erfolgt in Absprache mit dem Klassenleiter oder dem paramedizinischen Team.
Therapieziele:
- Aufmerksamkeit, Konzentration und Ausdauer steigern
- Verbesserung oder Kompensation der eingeschränkten Funktionen und Fähigkeiten
- Förderung fein- und grobmotorischer Funktionen
- Selbständigkeit im persönlichen Bereich erweitern (Aktivitäten des täglichen Lebens, z.B. An- und Ausziehen, Zubereiten von kleinen Speisen, usw.)
- Erlernen von Problemlösungsstrategien