Der Einsatz der Logopäden ist breit gefächert und basiert zum einem auf ausführliche Diagnosen seitens Fachärzten, Therapiezentren, Kaleido-Mitarbeitern und zum anderen auf eigenen Tests und/oder Beobachtungen.
Zur Arbeit gehören unter anderem folgende Behandlungsfelder:
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
- Dyskalkulie
- Sprach- und Sprechstörungen
- Schluckstörung und Hypersensibilität im Mundbereich
- Unterstützte Kommunikation
Die Logopäden bieten individuelle Arbeit, Arbeit in Kleingruppen oder den therapeutischen Einsatz direkt in der Klasse an, um möglichst optimale Voraussetzungen für den Lernerfolg einzurichten.
Oft wird komplementär zu Therapiezentren und/oder freiberuflich arbeitenden Kollegen gearbeitet.