Im Stundenplan der Schülerinnen und Schüler sind drei Einheiten Sportund eine Stunde Schwimmen vorgesehen.
Neben dem klassischen Ziel körperliche Fähigkeiten zu fördern, basiert der Sportunterricht auf folgenden Schwerpunkten:
- Spaß am Lernen und an der Bewegung durch attraktive Aktivitäten
- Arbeit nach Themen während mehreren Wochen, wie z.B. Klettern, Zirkus, …
- differenziertes Unterrichtsangebot, damit sich jede Schülerin und jeder Schüler nach ihren/seinen individuellen Fähigkeiten entfalten kann
- Anpassung von Unterrichtsinhalten und Spielregeln, um die Integration körperbeeinträchtigter Schüler/-innen zu ermöglichen
- Förderung von Vertrauen und Respekt
- Stärken des Selbstvertrauens
- mit einem Minimum an Regeln und Vorschriften sollen die Schüler/-innen durch die angebotenen Aktivitäten an ihre Grenzen herangeführt werden
- neue Ideen zur Freizeitgestaltung mit auf den Weg geben